HTBibel AT NT Suche Plan Infos
HTBibel » Altes Testament » 4. Mose

Das vierte Buch Mose (Numeri)

Einführung

Das vierte Buch Mose beschreibt die Wanderungen des Volkes Israel vom Berg der Gesetzgebung durch die Wüste bis zu den Grenzen des verheißenen Landes Kanaan. Dieses Buch wurde von Mose etwa 1500 v.Chr. in zeitlicher Nähe zum 5. Buch Mose verfasst. Sein hebräischer Titel lautet »Bemidbar« (»In der Wüste«), der lateinische »Numeri« (»Zahlen«) nach der in Kap. 1 berichteten Volkszählung. In Kap. 1-10 werden die Vorbereitungen für den Aufbruch vom Sinai und verschiedene Verordnungen für den Priesterdienst festgehalten. Kap. 11-25 berichten von dem immer schwerwiegenderen Versagen und der Auflehnung des Volkes gegen Mose und Gott auf der Wüstenreise, das mit Murren begann und in der Weigerung, das verheißene Land einzunehmen, gipfelte. Daraufhin führte der Herr das Volk 40 Jahre durch die Wüste, bis alle widerspenstigen und ungläubigen Israeliten gestorben waren. Kap. 26-36 berichten von den Vorbereitungen für die neue Generation von Israeliten, die das Land bekommen sollten. Dass das Versagen des Volkes Gottes in der Wüste eine vorbildhafte Lektion für die neutestamentlichen Gläubigen enthält, darauf weist 1.Kor 10,6.11 ausdrücklich hin (vgl. auch Hebr 3,7-19).

Inhalt

Kapitel 1
  • Zählung der für den Kriegsdienst tauglichen Israeliten
  • Der Dienst der Leviten
Kapitel 2
  • Die Ordnung des Lagers Israels
Kapitel 3
  • Die Zählung der Leviten. Ihre Aufgaben im Dienst für den Herrn
  • Die Auslösung der Erstgeborenen in Israel
Kapitel 4
  • Der Dienst der Leviten beim Aufbruch des Lagers – Die Kahatiter
  • Die Gersoniter
  • Die Merariter
  • Die Musterung der dienstfähigen Leviten
Kapitel 5
  • Entfernung der Unreinen aus dem Lager
  • Bußgeld für Veruntreuung
  • Das Gesetz des Eifersuchtsopfers
Kapitel 6
  • Vorschriften für die Nasiräer (Gottgeweihten)
  • Der priesterliche Segen
Kapitel 7
  • Opfergaben der Stammesfürsten zur Einweihung der Stiftshütte
Kapitel 8
  • Die Lampen des Leuchters
  • Die Weihe der Leviten
Kapitel 9
  • Die Passahfeier in der Wüste Sinai
  • Die Wolke des Herrn führt das Volk
Kapitel 10
  • Die zwei silbernen Trompeten
  • Aufbruch vom Sinai
Kapitel 11
  • Das Murren des Volkes. Die Last Moses
  • Gott beruft 70 Älteste
  • Die Wachteln und die Plage bei den »Lustgräbern«
Kapitel 12
  • Mirjam und Aaron lehnen sich gegen Mose auf
Kapitel 13
  • Die Kundschafter Israels in Kanaan
Kapitel 14
  • Unglaube und Murren des Volkes. Der Zorn Gottes und Moses Fürbitte
  • Gottes Gericht über die ungläubige Generation der Israeliten: Tod in der Wüste
  • Israel versucht das Gericht Gottes zu umgehen und wird geschlagen
Kapitel 15
  • Bestimmungen für Opfer im Land Kanaan
  • Opfer für versehentliche Übertretungen
  • Bestrafung des Sabbatschänders
  • Gedenkquasten an den Kleidern
Kapitel 16
  • Die Empörung Korahs
  • Das Gericht des Herrn über die Aufrührer
Kapitel 17
  •  
  • Gericht über das murrende Volk
  • Aarons sprossender Stab
Kapitel 18
  • Der Dienst der Leviten
  • Opfer- und Erstlingsanteile der Priester
  • Vom Zehnten
Kapitel 19
  • Die junge rote Kuh. Das Reinigungswasser
Kapitel 20
  • Im vierzigsten Jahr der Wüstenwanderung: Mirjams Tod und Moses Versagen
  • Die Edomiter verweigern den Durchzug Israels
  • Aarons Tod
Kapitel 21
  • Sieg über Arad
  • Die eherne Schlange
  • Israels Zug nach Moab
  • Sieg über die Könige Sihon und Og
Kapitel 22
  • Der Moabiterkönig Balak wirbt Bileam an
  • Bileam reist zu Balak. Gottes Zorn über Bileam
Kapitel 23
  • Bileams Segen über Israel – Erster und zweiter Spruch
  • Die weiteren Weissagungen Bileams
Kapitel 24
  • Bileams Weissagung
Kapitel 25
  • Das Volk Israel betreibt Götzendienst. Pinehas eifert für Gott
Kapitel 26
  • Neue Volkszählung in der Ebene von Moab
Kapitel 27
  • Das Erbrecht der Töchter
  • Josua wird zum Nachfolger Moses bestimmt
Kapitel 28
  • Opferbestimmungen für die verschiedenen Festzeiten
  • Die Opfer für das Passah und das Fest der Erstlinge
Kapitel 29
  • Die Opfer für den Versöhnungstag und das Laubhüttenfest
Kapitel 30
  • Das Gesetz über Gelübde
Kapitel 31
  • Israels Sieg über die Midianiter
  • Aufteilung der Kriegsbeute
Kapitel 32
  • Die Stämme jenseits des Jordans
Kapitel 33
  • Die Wanderzüge Israels bis zur Ebene Moabs
  • Weisungen zur Besitznahme des Landes
Kapitel 34
  • Über die Grenzen und die Austeilung des Landes
Kapitel 35
  • Die 48 Levitenstädte
  • Die sechs Zufluchtsstädte
  • Die Blutrache
Kapitel 36
  • Erbtöchter sollen nicht außerhalb ihres Stammes heiraten
Bibeltext der Schlachter Copyright © 2000 Genfer Bibelgesellschaft. Wiedergegeben mit freundlicher Genehmigung. Alle Rechte vorbehalten.